In der heutigen Gaming-Kultur spielt nicht nur die digitale Welt, sondern auch der reale Lebensstil eine immer größere Rolle. Während Gamer mit virtuellen Outfits und Skins ihre Persönlichkeit zeigen, wächst das Bewusstsein für nachhaltige Mode auch im echten Leben. Gaming und nachhaltige Mode scheinen auf den ersten Blick wenig gemeinsam zu haben, doch es gibt viele Möglichkeiten, wie leidenschaftliche Spielerinnen und Spieler einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Modebranche leisten können. Dieser Leitfaden zeigt, wie Gaming-Enthusiasten Einfluss nehmen, ihre Community sensibilisieren und ihren Konsum kritisch hinterfragen können.